![](http://lasse-dettmer.de/wp-content/uploads/2024/12/wp-17356891338134272768612111454412-768x1024.jpg)
![](http://lasse-dettmer.de/wp-content/uploads/2024/12/wp-17356891547383911057089733130345.jpg)
Unser Kumpel bleibt in unseren Herzen
In den letzten Nächten hatten wir immer einen richtig tollen Sternenhimmel! Guck mal, was ich vorletzte Nacht fotografieren konnte. Da waren richtige Polarlichter! Das war unglaublich!
… vor ewigen Zeiten
Diesen Engel hat er dir in der Schule gebastelt!
Am Freitag, also am Nikolaustag war abends der Nikolaus bei Rüschen. Wir waren wieder alle da und mussten seeeeeehr lange warten. Zwischendurch sind Emma und Jussi immer wieder auf die Haustür gegangen und haben laut nach draußen gerufen: „Nikolaus komm!“ Wir haben uns natürlich wieder an die Geschichte von damals erinnert! Weisst du noch? Ihr wart so unfassbar aufgeregt…! Um kurz nach acht kam dann endlich der Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Emma und Jussi hatten vorher schon besprochen, dass sie beide den Bischofsstab halten! Das hat dann auch geklappt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was der Nikolaus so alles in seinem Buch stehen hat 😉. Der Papa hat den Nikolaus am Ende noch gefragt, ob denn in dem Buch auch etwas über seine Schwiegermutter stünde!? 😂 Das sei schon archiviert meinte er 😅. Gut, dass er nicht wieder erzählt hat, dass der Papa ihn früher mal mit Schneebällen beworfen hat … Dieser Papa! Filippa war zusätzlich leicht angespannt, weil während der Warterei und des Nikolaus Besuchs Schalke gespielt hat und sie es nicht gucken konnte… und dann hat Schalke auch noch tatsächlich gewonnen! Papa und Markus haben natürlich auch immer wieder auf den Liveticker geschaut. Aber Markus wollte erstmal keine Schalke Spiele mehr gucken. Er meinte, dass kann man sich nicht mehr antun … 😅
Auf jeden Fall bringt der Nikolaus ja jedes Jahr dieselben Tüten für die Kinder; auch für die großen wie Filippa und Franz. Deine ist auch immer noch dabei. Rita meinte, du hättest von oben zugeschaut!
Einen schönen Nikolaustag euch allen im Himmel 💙
Mein Großer! In den letzten Tagen haben wieder sehr viele Menschen an dich gedacht! Ich hatte oder habe das Gefühl, dass in diesem Jahr alle irgendwie wieder besonders betroffen waren oder sind. Auch, wenn es jetzt schon dein 8. Todestag war. Ich dachte erst, dass ich das nur so empfinde, aber alle, mit denen ich gesprochen oder geschrieben habe, fühlen sich dieses Jahr irgendwie wieder „näher dran“, als wären noch keine acht (!) Jahre vergangen. Mich hat es dieses Jahr auch besonders umgehauen. Ich weiß ja, es liegt daran, dass Jussi jetzt sechs ist und sich alles, teilweise eins zu eins wiederholt… Wir haben damals schon gesagt, dass alles nochmal schlimmer wird, wenn Jussi in deinem Alter ist, aber, dass es so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht. Auch körperlich fühlt es sich plötzlich wieder so „schlimm-bekannt“ 💔 an. Als hätte ich diese ganzen grausamen Tage gerade erst durchlebt. Am Freitag war es noch heftiger, als an deinem Todestag selber, aber das war ja auch irgendwie klar. Nach tagelangem Nachdenken, wie ich den Tag bzw. den Morgen angehe, bin ich dann im Endeffekt arbeiten gegangen und ich glaube, das war auch die beste „Lösung“. Ich hoffe, es wird jetzt langsam wieder besser, aber es kommt ja auch noch Nikolaus, Weihnachten und Silvester… Aber darin sind wir ja Profis. Jussi hat diese Nacht auch ganz übel geträumt und war beim Aufwachen auch noch ziemlich verwirrt. Als er heute Nacht wach war meinte er: „Mama, weißt du, was ich mir wünsche? Dass ich für immer beschützt bin!“ Ich habe ihm dann nochmal erklärt, dass er doch die besten Schutzengel überhaupt hat da oben! Dich, den Opa Alfred und den Opa Dieter! Und noch so viele andere… Da konnte er dann einigermaßen beruhigt einschlafen. Am Freitag hat er dir übrigens einen Engel gebastelt! Die letzten Tage wollte er auch immer das „Lasse Dettmer Cup“- Trikot anziehen. Gestern habe ich dann gesagt, dass es dann doch mal in die Wäsche muss 😅. Jetzt muss ich für heute Schluss machen; ich melde mich schnell wieder! 💙
Jussi und ich hatten heute Morgen vor der Schule noch Zeit… Seit Jussi in der ersten Klasse ist, haben wir uns immer mal wieder deine und Filippa´s alte Grundschulsachen angeschaut. Die ganzen Unterlagen aus deinen wenigen Wochen Schulzeit habe ich damals ins Regal gestellt; konnte sie mir aber bis neulich nicht wirklich anschauen. Auf jeden Fall nahm sich Jussi heute morgen die zweite Lola und blätterte darin herum. Da meinte er: „Hach, der Lasse ist ja gar nicht fertig geworden. Ich mach ihm die Lola mal zu Ende, damit der auch alles hat!“ Schön oder!? Du bist nur bis zum Buchstaben „D“ gekommen. D wie Dino. Genau da ist Jussi auch in dieser Woche. Das „U“ kommt als nächstes, das hast du schon nicht mehr lernen können. Guck mal, was ich noch entdeckt habe :
💙
So, den Martinszug in Rhode haben wir erneut „geschafft“. Also Papa und ich. Für Jussi war es wieder ein schönes Erlebnis. Dieses Jahr habe ich mit ihm eine Fackel gebastelt. Total cool! Marlene hat auch so eine. Guck mal:
Jetzt ist es schon unfassbare acht Jahre her, dass wir mit dir im Martins-Wortgottedienst saßen und keinen blassen Schimmer hatten, dass dieser Tag die letzte Woche in deinem Leben „einläuten“ sollte. Es ist noch nicht viel verblasst, auch nach acht Jahren nicht. Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, dass die Parallelen dieses Jahr schonmal echt beängstigend sind! Da muss ich mir ständig einreden, dass das nichts zu bedeuten hat. Schonmal sind es nur Kleinigkeiten; dann aber auch die „großen Dinge“. Der wahnsinnige Trump ist ja wahrhaftig wieder gewählt worden. Wie 2016. Genau wie du hat Jussi auch schon großes Interesse an Dingen, die in der Welt passieren (wir gucken immer noch die „Logo“ Nachrichten 😉). Er meinte zum Thema Trump: „Der heckt jetzt Pläne aus und dann wird die Welt immer schlechter!“. Das hat er vielleicht ganz gut auf den Punkt gebracht. Du hast damals immer gesagt: „Der Trump ist gefährlich!“. Aber jetzt will ich nicht weiter über DEN schreiben. Jussi’s erste Zeit in der Grundschule läuft im Grunde auch genauso wie bei dir (und Filippa). Er hat Filippa’s und deine liebe Klassenlehrerin und sitzt auch im gleichen Klassenzimmer. Aber damit kann ich gut leben. Ich bin froh, dass er dir jetzt nicht mehr so unfassbar ähnlich sieht, wie vor einiger Zeit. Dadurch, dass er mittlerweile so lange Haare hat, sieht er aus wie Jussi und nicht wie der zweite Lasse. Auf manchen Fotos muss ich wirklich zweimal gucken, wer von euch beiden es ist. Oft frage ich mich, wie du jetzt wohl aussiehst oder aussehen würdest. Besonders, wenn ich Jungs aus deinem Jahrgang sehe. In solchen Momenten wünschte ich mir, ich könnte einfach mal weinen, aber das kann ich nicht mehr. Keine Ahnung warum. Vielleicht keine Tränen mehr da 😅 !?. Aber jetzt ernsthaft. Weinen ist im Grunde etwas so gutes. Aber es geht einfach nicht mehr !? Und das Gefühl, wenn einem zum Weinen zumute ist und es kann einfach nicht raus ist echt „ekelig“. Wie letzte Woche, als ich das schöne Geschenk von Tanja bekommen habe… Da hätte ich eigentlich Rotz und Wasser weinen müssen oder sollen, aber es geht einfach nicht mehr. Sie könnte übrigens mal ganz viel Hilfe von euch allen da oben gebrauchen! Kannst du da nichts machen? (Besonders morgen vielleicht?) So, ich muss jetzt schlafen. Ich melde mich diesmal schnell wieder (hoffe ich 🙄😬; ich weiß 🙈)! Bis vor ein paar Tagen war ich wirklich gefühlt das ganze Jahr ununterbrochen um’s oder im Haus am arbeiten. Ich finde dann einfach selten die Ruhe zum schreiben. Jetzt wird es ruhiger, zumindest, was die Arbeit ums Haus angeht. Ich habe mal erwas gelesen, was glaube ich wahr ist bzw. auf mich (und auch den Papa) voll zutrifft. (Du kannst ja mittlerweile bestimmt gut Englisch – stelle ich mir vor):
💙
Ach, hier noch! Guck mal was Jussi geschrieben hat! Süß oder:
Danke Rita!
Eine Kerze für dich in Griechenland 💙
… dein Verkaufsstand damals …
ein wenig Herbstdeko
Ein „Campingabenteuer“ von Jussi und Mama