Geburtstage

Hej mein Großer!

Wir haben schon wieder März und im März haben ja einige von uns hier unten Geburtstag. Am Sonntag war Papas Geburtstag, aber der hatte mit Bamenohl ein Spiel in Ennepetal und war ab mittags unterwegs. Wenigstens war am Sonntag Traumwetter und wir konnten morgens noch schön beim Schuppen zusammen draußen sitzen. Morgen geht es dann weiter… Mein Geburtstag war mir noch nie so wichtig, aber seitdem du nicht mehr bei uns bist, hat dieser Tag komplett an Bedeutung verloren bzw. ich mag ihn überhaupt nicht mehr. Es fühlt sich einfach jedes Jahr aufs Neue falsch an, dass ich älter werde und du für immer sechs Jahre alt bleibst. Dass du keine weiteren Geburtstage mehr feiern kannst. Zumindest nicht mehr hier mit uns zusammen… (das erinnert mich immer wieder an Filippas Frage von damals: „wird der Lasse im Himmel älter oder bleibt er für immer sechs“?). Das alles begleitet mit einer Art schlechtem Gewissen. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Geburtstag nach deinem Tod. Keine vier Monate waren vergangen, und irgendwie hatten wir damals noch gar nicht richtig begriffen, was passiert war. Es war einfach nur furchtbar und schrecklich. Dieses Gefühl, diese Schwere, kommt jedes Jahr ein bisschen zurück. Mein letzter Geburtstag mir dir war ein Sonntag. Wir waren im Planetarium und haben zusammen hochgeschaut: ins Universum. Wer hätte ahnen können, dass du ein paar Monate später von dort aus auf uns herab schaust… Wenigstens ist morgen Donnerstag, der beste Tag der Woche. Da habe ich zum Glück Training und vorher kann ich arbeiten. Und am Freitag ist dann alles wieder „normaler“. Ich wünschte, ich könnte dich nur noch einmal in den Arm nehmen. 😢 💙

Führerschein

Filippa hat den Führerschein!

Na gut, vorläufig nur einen von Jussi 😍:

Hier noch zwei von Jussi’s typischen „Botschaften“… Kannst du sie lesen?

😅

7

Heute wird dein kleiner Bruder sieben Jahre alt. Es ist noch ganz früh und er schläft noch. Oder schläft wieder. Vor lauter Aufregung war er nämlich die halbe Nacht wach. Gestern wusste er auch den ganzen Tag schon nicht wohin mit seinen ganzen Gefühlen und stand total neben sich 😉. Vor ein paar Tagen sagte er: „Schade, dass der Lasse nicht 7 geworden ist.“ Heute Nacht schaute er aus dem Fenster (ein Wahnsinns-Sternenhimmel) und sagte: „ich wusste es 💪!“ „Was?“. „Der Lasse macht mir zu meinem Geburtstag einen wunderschönen Sternenhimmel!“ 💙

Kunst

Filippa und ich haben Ende des Jahres zusammen einen Van Gogh (ab)gemalt. Für die Oma Hetty zu Weihnachten. Sie ist ja ein großer Van Gogh Fan. Das musst du unbedingt mal dem Opa Dieter zeigen! Das Talent haben wir ja von ihm.

Filippa hat das Bild begonnen:

… und ich habe es vollendet:

Das ist das Original:

Nachtrag 💫

Mein Großer! Ich muss dir noch einige Bilder zeigen … Das neue Jahr rennt schon wieder so schnell los … Rita hat dir ja schon geschrieben, dass wir wieder als Sternsinger unterwegs waren. Wie immer im Wohngut. Die Bewohner sind immer so dankbar und gerührt, wenn wir da sind und singen. Und der Segen, den wir ja überbringen ist allen dort so wichtig. Dein kleiner Bruder macht das auch immer richtig klasse. Hier noch Bilder dazu und bis später! :

Polarlichter

In den letzten Nächten hatten wir immer einen richtig tollen Sternenhimmel! Guck mal, was ich vorletzte Nacht fotografieren konnte. Da waren richtige Polarlichter! Das war unglaublich!

… in den Raunächten soll die Grenze zwischen Himmel und Erde durchlässig sein 💙 …

Nikolaus

Am Freitag, also am Nikolaustag war abends der Nikolaus bei Rüschen. Wir waren wieder alle da und mussten seeeeeehr lange warten. Zwischendurch sind Emma und Jussi immer wieder auf die Haustür gegangen und haben laut nach draußen gerufen: „Nikolaus komm!“ Wir haben uns natürlich wieder an die Geschichte von damals erinnert! Weisst du noch? Ihr wart so unfassbar aufgeregt…! Um kurz nach acht kam dann endlich der Nikolaus mit Knecht Ruprecht. Emma und Jussi hatten vorher schon besprochen, dass sie beide den Bischofsstab halten! Das hat dann auch geklappt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, was der Nikolaus so alles in seinem Buch stehen hat 😉. Der Papa hat den Nikolaus am Ende noch gefragt, ob denn in dem Buch auch etwas über seine Schwiegermutter stünde!? 😂 Das sei schon archiviert meinte er 😅. Gut, dass er nicht wieder erzählt hat, dass der Papa ihn früher mal mit Schneebällen beworfen hat … Dieser Papa! Filippa war zusätzlich leicht angespannt, weil während der Warterei und des Nikolaus Besuchs Schalke gespielt hat und sie es nicht gucken konnte… und dann hat Schalke auch noch tatsächlich gewonnen! Papa und Markus haben natürlich auch immer wieder auf den Liveticker geschaut. Aber Markus wollte erstmal keine Schalke Spiele mehr gucken. Er meinte, dass kann man sich nicht mehr antun … 😅

Auf jeden Fall bringt der Nikolaus ja jedes Jahr dieselben Tüten für die Kinder; auch für die großen wie Filippa und Franz. Deine ist auch immer noch dabei. Rita meinte, du hättest von oben zugeschaut!

Nah dran…

Mein Großer! In den letzten Tagen haben wieder sehr viele Menschen an dich gedacht! Ich hatte oder habe das Gefühl, dass in diesem Jahr alle irgendwie wieder besonders betroffen waren oder sind. Auch, wenn es jetzt schon dein 8. Todestag war. Ich dachte erst, dass ich das nur so empfinde, aber alle, mit denen ich gesprochen oder geschrieben habe, fühlen sich dieses Jahr irgendwie wieder „näher dran“, als wären noch keine acht (!) Jahre vergangen. Mich hat es dieses Jahr auch besonders umgehauen. Ich weiß ja, es liegt daran, dass Jussi jetzt sechs ist und sich alles, teilweise eins zu eins wiederholt… Wir haben damals schon gesagt, dass alles nochmal schlimmer wird, wenn Jussi in deinem Alter ist, aber, dass es so schlimm wird, hätte ich nicht gedacht. Auch körperlich fühlt es sich plötzlich wieder so „schlimm-bekannt“ 💔 an. Als hätte ich diese ganzen grausamen Tage gerade erst durchlebt. Am Freitag war es noch heftiger, als an deinem Todestag selber, aber das war ja auch irgendwie klar. Nach tagelangem Nachdenken, wie ich den Tag bzw. den Morgen angehe, bin ich dann im Endeffekt arbeiten gegangen und ich glaube, das war auch die beste „Lösung“. Ich hoffe, es wird jetzt langsam wieder besser, aber es kommt ja auch noch Nikolaus, Weihnachten und Silvester… Aber darin sind wir ja Profis. Jussi hat diese Nacht auch ganz übel geträumt und war beim Aufwachen auch noch ziemlich verwirrt. Als er heute Nacht wach war meinte er: „Mama, weißt du, was ich mir wünsche? Dass ich für immer beschützt bin!“ Ich habe ihm dann nochmal erklärt, dass er doch die besten Schutzengel überhaupt hat da oben! Dich, den Opa Alfred und den Opa Dieter! Und noch so viele andere… Da konnte er dann einigermaßen beruhigt einschlafen. Am Freitag hat er dir übrigens einen Engel gebastelt! Die letzten Tage wollte er auch immer das „Lasse Dettmer Cup“- Trikot anziehen. Gestern habe ich dann gesagt, dass es dann doch mal in die Wäsche muss 😅. Jetzt muss ich für heute Schluss machen; ich melde mich schnell wieder! 💙

Schule

Jussi und ich hatten heute Morgen vor der Schule noch Zeit… Seit Jussi in der ersten Klasse ist, haben wir uns immer mal wieder deine und Filippa´s alte Grundschulsachen angeschaut. Die ganzen Unterlagen aus deinen wenigen Wochen Schulzeit habe ich damals ins Regal gestellt; konnte sie mir aber bis neulich nicht wirklich anschauen. Auf jeden Fall nahm sich Jussi heute morgen die zweite Lola und blätterte darin herum. Da meinte er: „Hach, der Lasse ist ja gar nicht fertig geworden. Ich mach ihm die Lola mal zu Ende, damit der auch alles hat!“ Schön oder!? Du bist nur bis zum Buchstaben „D“ gekommen. D wie Dino. Genau da ist Jussi auch in dieser Woche. Das „U“ kommt als nächstes, das hast du schon nicht mehr lernen können. Guck mal, was ich noch entdeckt habe :

💙

Mein Großer! 💙

So, den Martinszug in Rhode haben wir erneut „geschafft“. Also Papa und ich. Für Jussi war es wieder ein schönes Erlebnis. Dieses Jahr habe ich mit ihm eine Fackel gebastelt. Total cool! Marlene hat auch so eine. Guck mal:

Jetzt ist es schon unfassbare acht Jahre her, dass wir mit dir im Martins-Wortgottedienst saßen und keinen blassen Schimmer hatten, dass dieser Tag die letzte Woche in deinem Leben „einläuten“ sollte. Es ist noch nicht viel verblasst, auch nach acht Jahren nicht. Ich hatte dir ja schonmal geschrieben, dass die Parallelen dieses Jahr schonmal echt beängstigend sind! Da muss ich mir ständig einreden, dass das nichts zu bedeuten hat. Schonmal sind es nur Kleinigkeiten; dann aber auch die „großen Dinge“. Der wahnsinnige Trump ist ja wahrhaftig wieder gewählt worden. Wie 2016. Genau wie du hat Jussi auch schon großes Interesse an Dingen, die in der Welt passieren (wir gucken immer noch die „Logo“ Nachrichten 😉). Er meinte zum Thema Trump: „Der heckt jetzt Pläne aus und dann wird die Welt immer schlechter!“. Das hat er vielleicht ganz gut auf den Punkt gebracht. Du hast damals immer gesagt: „Der Trump ist gefährlich!“. Aber jetzt will ich nicht weiter über DEN schreiben. Jussi’s erste Zeit in der Grundschule läuft im Grunde auch genauso wie bei dir (und Filippa). Er hat Filippa’s und deine liebe Klassenlehrerin und sitzt auch im gleichen Klassenzimmer. Aber damit kann ich gut leben. Ich bin froh, dass er dir jetzt nicht mehr so unfassbar ähnlich sieht, wie vor einiger Zeit. Dadurch, dass er mittlerweile so lange Haare hat, sieht er aus wie Jussi und nicht wie der zweite Lasse. Auf manchen Fotos muss ich wirklich zweimal gucken, wer von euch beiden es ist. Oft frage ich mich, wie du jetzt wohl aussiehst oder aussehen würdest. Besonders, wenn ich Jungs aus deinem Jahrgang sehe. In solchen Momenten wünschte ich mir, ich könnte einfach mal weinen, aber das kann ich nicht mehr. Keine Ahnung warum. Vielleicht keine Tränen mehr da 😅 !?. Aber jetzt ernsthaft. Weinen ist im Grunde etwas so gutes. Aber es geht einfach nicht mehr !? Und das Gefühl, wenn einem zum Weinen zumute ist und es kann einfach nicht raus ist echt „ekelig“. Wie letzte Woche, als ich das schöne Geschenk von Tanja bekommen habe… Da hätte ich eigentlich Rotz und Wasser weinen müssen oder sollen, aber es geht einfach nicht mehr. Sie könnte übrigens mal ganz viel Hilfe von euch allen da oben gebrauchen! Kannst du da nichts machen? (Besonders morgen vielleicht?) So, ich muss jetzt schlafen. Ich melde mich diesmal schnell wieder (hoffe ich 🙄😬; ich weiß 🙈)! Bis vor ein paar Tagen war ich wirklich gefühlt das ganze Jahr ununterbrochen um’s oder im Haus am arbeiten. Ich finde dann einfach selten die Ruhe zum schreiben. Jetzt wird es ruhiger, zumindest, was die Arbeit ums Haus angeht. Ich habe mal erwas gelesen, was glaube ich wahr ist bzw. auf mich (und auch den Papa) voll zutrifft. (Du kannst ja mittlerweile bestimmt gut Englisch – stelle ich mir vor):

💙

Ach, hier noch! Guck mal was Jussi geschrieben hat! Süß oder:

Ich bin dir noch einen Ferien-Erlebnis-Bericht schuldig… Ich hatte schon ein paar Mal wieder zum Schreiben angesetzt, aber dann wieder nichts „zu Papier“ bekommen. Die blöde Mama 😬🙄 … Die Wochen seit Jussi´s Einschulung fühlen sich nun doch zunehmend „komisch“ an. Es gibt so viele Parallelen zu der Zeit im Herbst 2016; Lasse´s letzte Wochen. Es ist oft unheimlich und ich entwickle irgendwie so eine Art „Torschlusspanik“, weil ich das Gefühl habe, mit Jussi bleibt uns jetzt nur noch wenig Zeit. Gestern hat er bei seinen Hausaufgaben genauso über das kleine „a“ geflucht, wie du damals. Kannst du dich daran erinnern? Du hast geschimpft und geflucht: „Das kleine Öhrchen oben darf nicht auf den Dachboden und da unten das kleine Füßchen darf nicht in den Keller usw.“. Genau das Gleiche gestern bei Jussi! Er hat sich am Ende „heimlich“ (so heimlich es geht, wenn er die Tür so laut knallt, das die Wände wackeln) mit seinem Heft, Bleistift und Radiergummi aus dem Staub gemacht. Ich konnte mir ja denken wohin… Als ich kurz drauf geschaut habe, saß er bei Gertrud und Wolfgang im Wohnzimmer und hat seine „As“ zu Ende geschrieben.

Erinnerst du dich an den wahnsinnigen Donald Trump? Über die Wahlen in den USA im November 2016 hatten wir oft mit euch gesprochen, weil dich und Filippa das irgendwie interessierte und ihr ja auch immer viel mitbekommen habt, von dem, was in der Welt so passierte. Zu dieser Zeit in 2016 hat das niemand so wirklich für möglich gehalten, dass Trump wirklich Präsident wird. Du hast immer gesagt „hoffentlich gewinnt die Climpton!“ (du hast sie immer mit „M“ ausgesprochen). Jetzt wiederholt sich alles und ich bringe das ständig mit deinen letzten Wochen in Verbindung. So, ich schicke jetzt erstmal ab, weil der Vormittag schon wieder rum ist und Jussi jetzt aus der Schule kommt. Ich schicke dir später noch Fotos! Jussi und ich haben in den Ferien nämlich im Zelt übernachtet!

Alpakas

Nach der aufregenden letzten Woche schicke ich dir jetzt mal endlich Bilder von einer unserer Ferienaktionen. Im Grunde haben wir in den Sommerferien nicht wirklich viel unternommen, aber es waren trotzdem schöne Wochen. Filippa war alleine unterwegs, das hatte ich dir ja geschrieben. Der Papa musste oft nach Bamenohl und ansonsten haben wir es uns einfach zu hause schön gemacht. Aber einen Ausflug haben wir gemacht! ☝️. Stell dir vor eine Alpakawanderung 😀. Filippa, Jussi, Bigsi, Uta, Marlene und ich. Das war richtig schön! Die Alpakas gehören Bigsi´s Freundin Susanne. Jeder hat ein Alpaka an die Hand bekommen und wir haben eine lange Wanderung gemacht. Unsere hießen Jack, Pepe, Samson, Charly, Teddy und Frank. Frank! Lustig oder? Susanne hat uns erzählt, dass Alpakas es eigentlich gar nicht mögen, wenn sie gestreichelt werden. Sie hat uns auch vorgewarnt, dass sie sich gerne in Ginsterbüschen wälzen. Als wir an einer entsprechenden Stelle ankamen, konnten wir die Alpakas nicht mehr halten, so geck waren sie auf die Ginsterbüsche. Auf einer schönen Wiese an einem Bach haben wir dann ein Picknick gemacht. Samson, den hatte ich gerade an der Leine konnte ich wieder nicht halten, weil er unbedingt in den Bach wollte zum Baden. Alpakas baden auch gerne.

Erst so:

Dann so 😅:

Das wäre auf jeden Fall auch etwas für dich gewesen! 💙

Erster Schultag

Heute war es soweit!

Es war zum dritten Mal eine schöne Einschulung! Als wir mittags nach Hause kamen lag sogar noch etwas vor unserer Hausür! Eine Karte war so schön geschrieben, da kamen Jussi die Tränen, als der Papa sie ihm vorgelesen hat 🥲.

⚽️ 🎂

Die Sommerferien fingen in diesem Jahr im Grunde schon mit Filippa’s Geburtstag an. Was ich dir die ganze Zeit schon zeigen wollte; guck mal was sie von Gertrud bekommen hat:

Toll oder? Die hätte dir auch gefallen 🥲!

Mir ist noch etwas eingefallen, was Jussi nach seinem Abschied im Kindergarten gesagt hat. Er meinte: „Das war der schönste Tag in meinem Leben! Und der schlimmste!“ Voll süß oder? Und so treffend irgendwie.

… weiter von heute morgen…

Jussi ist zurück von der Kirmes und hatte einen schönen Tag. Hier ein paar Bilder von Rüschen:

Die Sommerferien haben wir dieses Jahr zu Hause verbracht. Außer Filippa, die war eine Woche in Frankreich. Hatte ich dir das schon geschrieben? Ich glaube nicht. Sie hat eine Sprachreise gemacht. Sie wohnte bei einer Familie ganz in der Nähe von Nizza. Ihre Gastmutter hat sie vormittags unterrichtet und den Rest des Tages hat sie dann alleine oder mit der Familie verbracht. Toll, dass sie sich das „getraut“ hat. Ihre Lehrerin hatte ihr letzten Herbst zu so etwas geraten, weil sie so ein Talent für die Sprache hat und daraus etwas machen soll 💪! Das hat sie wohl von Opa Alfred! Es war auf jeden Fall ein tolles Abenteuer! Ansonsten haben wir es uns zu Hause schön gemacht! Ich habe mir überlegt, dass ich dir jeden Tag eine Sache schreibe, was wir so gemacht haben den Sommer über. Oder Bilder schicke. Ist dann nicht so viel auf einmal und ich melde mich dadurch hoffentlich wieder öfter bei dir 😬. Hier noch ein Foto von Jussi’s Abschluss-Wortgottesdienst im Kindergarten mit Frau Zeppenfeld:

Über das Bild habe ich lange nachgedacht bzw. ich habe es immer noch vor Augen. Falls es Gottes Hand sein soll, dann nehme ich ihn nicht „beim Wort“, sondern „beim Bild“! Ich hardere immer noch. Mal mehr, mal weniger. Ich glaube, ich muss mal Experten zu Rate ziehen. Meine Google Recherche nach „Warum lässt Gott Leid zu?“ usw. hat mich noch nicht wirklich zufriedengestellt… Bis bald mein Großer! 💙

Mein Großer! Geht es dir gut? Ich hoffe, du hast einen tollen Sommer! Ich bin dir ja noch unsere Sommerferien – Berichte schuldig… Ich wollte dir schon wieder so oft schreiben, aber wenn ich dann da sitze, fehlen mir so oft die Worte. Das Ende dieser Ferien geht ja mit Jussi´s Einschulung einher und alles fühlt sich an wie „history repeating“. Ich habe neulich noch mit jemanden darüber gesprochen, dass wir uns quasi auf zwei Zeitstrahlen bewegen. Der eine, da warst du gerade noch da. Du als fröhlicher Erstklässler, der das ganze Leben noch vor sich hatte. Filippa nur zwei Jahre älter und ihr beide unzertrennlich. Auf diesem Zeitstrahl sind wir an dem Punkt stehengeblieben. Und dann ist da der andere; ich kann es nicht wirklich begreifen, was auf dieser Zeitebene in der Zeit nach Ende 2016 alles passiert ist. Jetzt kommt Jussi plötzlich in die Schule und Filippa in die Oberstufe und ich kann nicht begreifen, dass jetzt schon fast acht (acht!) Jahre seit Ende 2016 vergangen sind. Ich switche also ständig zwischen diesen zwei Zeitebenen hin- und her. Ach, ich glaube ich nerve dich mit meinen Gedanken. Ich schicke dir lieber mal Bilder. Die Ferien fingen ja im Grunde schon mit Jussi’s Abschluss im Kindergarten an. In den letzten Wochen hatte jedes Vorschulkind einen Wunschtag, an dem etwas Besonderes unternommen wurde. Wir waren u.a. Picknicken an der Bigge oder die Kinder haben einen Kuchen gebacken, waren auf dem Spielplatz, haben Kino im Kiga gemacht o.ä. Rate mal, was Jussi sich gewünscht hat!? Genau!

Da waren sie dann auf dem Sportplatz und der Papa war auch mit dabei! In den Tagen danach hatte Jussi eine Abschlussfeier mit Gottesdienst und Eltern und eine ohne
Eltern! Das war wohl richtig toll. Irgendwann hat er dann aber auch begriffen, dass die Kindergartenzeit jetzt WIRKLICH vorbei ist und es flossen auch einige Tränen. Von euch Dreien ist ihm der Abschied vom Kindergarten am schwersten gefallen. Er hatte aber auch wirklich eine schöne Zeit dort. Jetzt muss ich erstmal abschicken. Jussi muss sich fertig machen; er fährt nämlich jetzt gleich mit Emma, Rita und Markus nach Wenden auf die Kirmes 🙂!

Hortensiendieb… !?

Gestern komme ich auf den Friedhof, da ist deine kleine blaue Hortensie weg!

Die Schnecken rasieren ja alles ab diesen Sommer, aber eine ganze Pflanze ausbuddeln schaffen sie wohl doch nicht !? Naja, Oma Hetty hat aber schon für Ersatz gesorgt.

Papa und Filippa waren gestern wieder auf Schalke! 5:1 💪💪💪! Ich schätze, es war der Hammer! Was die Stimmung angeht ist Schalke ja mindestens Champions Leage! Ich habe aber noch nichts gehört; es schlafen nämlich noch alle (Jussi und ich haben auch die letzten 3 Tore verschlafen 😬 😅). Ich fahre jetzt zum Tennis. Heute haben wir ein Mixed Spiel mit Rhode – endlich geht die Saison weiter! Du kannst ja mit Opa Alfred zugucken 🙂! 💙

… Fortsetzung von heute morgen

Ja, bei der Firmung war Jussi dann wirklich nicht dabei. Gertrud war so lieb und hat sich während der Messe neben ihn auf die Couch gelegt. Es war einfach so schade. Wieder fehlte einer. Aber es fehlen ja so einige für immer. Jetzt ist Jussi auf jeden Fall wieder fit. Er haut immer die besten Sprüche raus 😅. Die Tage habe ich ihn dazu verdonnert Socken zusammen zu ziehen. Ich sagte, das sei wie Memory. Hat er dann auch gemacht und meinte nach einiger Zeit (es waren viele Socken 😅): “ Jetzt bin ich aber im flow 💪!“. Am Samstag beim Laufen haben Sabine und ich uns vorgestellt, dass du wahrscheinlich ziemlich neidisch wärst, weil Filippa Roller fahren darf und du noch nicht 😬. Eine von Filippa’s und Jussi’s Lieblingsbeschäftigungen ist übrigens „Torhymnen“. Dann hören sie sich ALLE Torhymnen der ersten, zweiten und dritten Bundesliga an und müssen bei den ersten Tönen raten zu welchem Verein die Hymne gehört. Ich kann sie auch schon alle auswendig 🤦🏼‍♀️😃. Jetzt muss ich noch ein bisschen für Donnerstag vorbereiten… der nächste Geburtstag 🙂. Bis bald! 💙

Heute! Ein besonderer Tag!

Mein Großer! Jetzt hatte ich dir doch nicht wie versprochen am Samstag geschrieben. Da kam ein Notfall dazwischen… aber hier erstmal noch ein paar Bilder von deinem Geburtstag. Es denken immer noch liebe Menschen an dich…

Spät am Abend sind wir nochmal zum Friedhof hochgegangen. Wir haben gewartet, bis es dunkel wurde wegen den Wunderkerzen! Jussi hätte am liebsten richtige „Pyrotechnik abgefackelt“! (Wir haben ja ein bisschen was da; in blau natürlich. Kennst du auch das Lied „Pyrotechnik“? Jussi und Filippa fahren da voll drauf ab 😅). Nachmittags gab es natürlich auch deine Zitronenrolle😊! Alles in allem aber wie jedes Jahr ein trauriger, schwieriger Tag. Ich hoffe, du hattest wenigsten einen tollen Tag! Jetzt zu Samstag und warum ich mich nicht gemeldet habe. Dein Onkel Henrik musste diesmal plötzlich ins Krankenhaus und wurde am Samstag notoperiert. Das war ganz schön knapp! Es ist alles soweit erstmal gut gegangen, aber die Aufregung war dann doch groß. Als ich da im Wartebereich saß, kam direkt wieder vieles von damals hoch. Ich gehe dann immer noch deine letzten Stunden durch und lege mir Theorien zurecht, was wohl der Grund war, warum du so plötzlich sterben musstes. War es dies, war es das, hätte ich es verhindern können/müssen?!?! Ich werde niemals eine Antwort bekommen (was wahrscheinlich auch besser so ist), aber alles wie Martinshörner, 112, Rettungswagen, Sanitäter und Notaufnahmen triggert sofort. Nach ein paar Tagen geht es dann wieder, aber das sind immer sehr quälende Gedanken. Oft geht es auch mit einer Wut einher auf alle Menschen um uns herum, die ihre Gesundheit jeden Tag wirklich mit Füßen treten und du als fitter kleiner 6-jähriger einfach so sterben musstest. Aber ändern kann ich es ja sowieso nicht…

Zu heute! Es ist ein ganz besonderer Tag! Jussi ist ab heute älter, als du es geworden bist. Ist das nicht komisch? Ab heute wär Jussi ja jetzt dein großer Bruder!? Da muss ich immer an die Frage denken, die Filippa kurze Zeit nach deinem Tod gestellt hat. Ob man im Himmel denn auch älter wird oder ob man so alt bleibt, wie man gestorben ist. Jussi beschäftigt sich auch immer wieder mit der ganzen Thematik. Er sagt immer, ich solle seine Spiel- oder Anziehsachen, die aussortiert wurden oder die zu klein sind alle verwahren, weil „wenn ich dann sterbe und dann wieder komme, dann brauche ich die ja noch“. Oder „Der Lasse soll mal bald wiederkommen, aber das soll nicht mehr so lange dauern, weil sonst kommt der wieder, wenn ich dann tot bin und dann verpassen wir uns…!“. Lauter solche Dinge gehen ihm dann durch den Kopf. Das Tonni-Thema ist übrigens durch! Er nimmt jetzt deinen Tonni! Letzte Woche hat er ihn zum zeigen mit in den Kindergarten genommen. Da meinte die Erzieherin, dass er schon ganz viel von diesem Tonni erzählt hat. Ich glaube, er ist sehr stolz, dass das jetzt sein Tornister ist. Auf dem Sportplatz neulich hat eine Mama gefragt, ob er denn schon einen Tornister habe und er so: „Ja und wir haben keinen gekauft, weil ich nehme den von meinem Bruder 💪!“ Ich schicke jetzt erstmal ab, weil ich Jussi bei Hof Siele abholen muss. Da sind sie heute mit dem Kindergarten hingewandert. Ich schreibe später weiter! Es ist ein verregneter Tag, da schaffe ich es bestimmt!

💙 14 💙

Ich hoffe, du hattest einen wundervollen Tag! Ich schreibe dir morgen, was bei uns so los ist!

😤

Ich muss mir jetzt Luft machen, sorry.
Ausgerechnet heute, am Tag von Filippa’s Firmung sind meine Zweifel an Gott besonders stark. Sowieso schon lange und spätestens seitdem es Tanja so schlecht geht. Aber auch heute wieder; mal nur auf Filippa bezogen. Jetzt hatte sie schon diese schwere Erstkommunion ohne dich… So. Heute Nacht hat Jussi dann Fieber bekommen und liegt jetzt hier und ist richtig krank. Er wird wohl heute nicht dabei sein können. Jetzt steht sie also wieder alleine da. Warum immer sie bzw. wir? Alle anderen werden heute mit Sicherheit einen tollen Tag haben. Alle Firmlinge heute in Rhode, die sich auch schon lange von Filippa abgewendet haben, werden ihre Geschwister dabei haben und sie steht wieder blöd alleine da. Es ist wirklich zum kotzen. Mal gucken, wie wir das mit Jussi jetzt heute machen. Und all solche Dinge summieren sich bei uns. Und ich frage mich: warum? Was haben wir (Gott?) getan? Was hat Filippa getan? Da werden heute Leute in der Kirche sitzen, die mal definitiv keine Unschuldsengel sind. Aber die kommen prima durchs Leben. Denen lässt Gott alles durchgehen und denen legt er nicht ständig Steine in den Weg. Ich verstehe es nicht. Ich bekomme es in meinem Kopf nicht mehr hintereinander. Also entweder es gibt keinen Gott oder er ist nicht „gut“, „gütug“ usw. Oder er hat Spaß daran uns zu ärgern. Ich weiß es nicht. Ich glaube auch nicht, dass mich ein Bischof heute noch vom Gegenteil überzeugen kann. Ach so, falls ich wegen Jussi überhaupt mitgehen kann.

Polarlichter

Letztes Wochenende konnte man über Deutschland Polarlichter sehen; sogar hier bei uns. Ich habe eine ganze Nacht Ausschau gehalten – und: keine gesehen. Aber immerhin habe ich eine Sternschnuppe gesehen, was im Grunde viel besser war. Ich musste mir nämlich dringend etwas für Tanja wünschen! Ich hoffe es hilft. Falls du da etwas machen kannst, schick ihr bitte ganz viel Kraft oder auch ein kleines Wunder!

Erstkommunion und Tornister

Am Sonntag war in Rhode Erstkommunion. Wie jedes Jahr kommen die Erinnerungen an Filippa’s Erste Heilige Kommunion hoch. Vor ein paar Wochen fragte jemand, ob ich noch Bilder von diesem Tag hätte; es ging um Blumenschmuck. Da ist mir erstmal bewusst geworden, dass wir fast gar keine Fotos von diesem ja eigentlich so wichtigen und schönen Ereignis haben. Außer, dass es im Grunde ein schrecklicher Tag war, habe ich auch kaum Erinnerungen an diesen Weißen Sonntag. Das Einzige woran ich mich noch gut erinnern kann ist, dass ich mir extra noch schöne, weiße Stofftaschentücher besorgt hatte. Damit ich mir wenigstens „angemessen“ die Tränen wegwischen konnte. Es war einfach nur schlimm. Und wie jedes Jahr hoffe ich einfach nur, dass Jussi diesen Tag erleben wird. Jetzt wo er immer näher an dein „Todesalter“ rückt, meine ich immer, dass er diese Hürde noch nehmen muss und dann kann nichts mehr passieren. Wie eine magische Datumsgrenze oder sowas in der Art. Bis zur Einschulung ist es ja auch nicht mehr so lang. Dazu wollte ich schon die ganze Zeit etwas fragen. Schon vor vielen Wochen meinte Jussi: „Mama! Wir brauchen nicht ins Rucksackgeschäft!!!“ Und ich nur so: „Hä?“. Er hatte ganz oben deinen Tornister entdeckt und meinte dann nur ganz pragmatisch, dass er den ja dann schonmal hätte. Damit war das Thema Tornister für ihn abgehakt. Das ist aber wie gesagt schon eine Weile her. Letzte Woche war er in der Schule. „Werkzeugkiste“, kannst du dich daran erinnern? Er wollte dafür dein Mäppchen aus dem Tonni mitnehmen, weil er Stifte, Radiergummis usw. brauchte. Die waren natürlich noch alle mit deinem Namen beschriftet. Ihm war das völlig egal, aber ich fand es dann schon etwas komisch… Aber der Tonni z.B. ist ja wie neu; da ist ja nichts dran. Meinst du es wäre ok, wenn er dann deinen Tonni nimmt, wenn er in die Schule kommt oder ist das irgendwie doof? Aber im Grunde ist es ja schön, wenn die Sachen weiter genutzt werden. Klamotten zieht er ja auch von dir an und dein Fahrrad hatte er ja auch. Ich weiß auch nicht, warum es mir gerade bei dem Tonni etwas komisch ist. Aber Jussi muss es ja im Grunde wissen. Ich würde auch wetten, dass er sich genau den gleichen Tonni ausgesucht hätte. Du kannst mir ja ein Zeichen geben… An dem Morgen als es in die Schule ging war er ganz aufgeregt. Ich war noch oben am Zähneputzen, da hörte ich ihn schon im Vorbau rumhantieren. Er kam dann hoch und meinte: „Mama, ich hab mir besser mal die Osterkerze angemacht wegen der Schule!“. Sicher ist sicher 😅. Es hat natürlich alles geklappt und er fand es ganz toll. Morgen geht es noch einmal in die Schule und er freut sich schon. Jetzt schicke ich erstmal ab, damit es nicht wieder so lange dauert. Mama 💙

Guten Morgen von Jussi und mir vom Schuppen!

Es ist noch früh und die beiden Schalker schlafen noch! Jussi und ich haben nur die erste Halbzeit geschafft gestern Abend. Aber Hauptsache sie haben gewonnen.

Oster-Einstimmung …

Ich glaube, das Video habe ich dir schonmal geschickt, aber zur Sicherheit hier nochmal. Es ist so herrlich. Da war Jussi zwei. Kannst du dich noch an „Rolf’s Hasengeschichte“ erinnern? Das habt ihr geliebt!

🐌 💙

Da ist sie wieder 🤩! Unglaublich. Die Oma Hetty hat sie heute morgen entdeckt! Das Herz ist schon ziemlich verblasst, aber sie hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel 😉.

Hallo mein Großer!

Am Samstag war die Beerdigung von Rita’s Mama. In der Kirche saß hinter uns deine Erzieherin von damals. Ich musste daran denken, wie sie zu uns ins Balthasar kam, um sich von dir zu verabschieden. Du hattest irgendwann in deinem letzten Kindergartenjahr damit angefangen, jeden Montag die Bundesligaergebnisse vom Wochenende vorzulesen. Damals standen in der Westfalenpost montags immer alle Partien mit Ergebnis. Vor den Namen der Mannschaften war das jeweilige Vereinswappen abgedruckt. Anhand der Wappen konntest du die Namen der Mannschaften „lesen“. (Das hat die WP übrigens irgendwann eingestellt…). Den Teil hast du ausgeschnitten und in deinen Kindergartenrucksack gepackt. Wenn die Kinder mittags kurz vorm Abholen im Flur saßen, durftest du dann die Ergebnisse vorlesen. Das hatte sich irgendwie so eingespielt. Deine Erzieherin hat dir die letzte Tabelle dann mit ins Hospiz gebracht. Ich werde nie vergessen, wie sie sagte, dass sie extra in die grüne Papiertonne gekrochen sei, um die Tabelle da rauszuholen. Du konntest sie nicht mehr vorlesen. Vielleicht hast du das dann direkt als erstes im Himmel gemacht. In der letzten Woche haben wir eine schlechte Nachricht bekommen, dass ein sehr, sehr lieber Mensch (wieder) krank ist. Ich weiß nicht genau, wie ich es ausdrücken soll, aber ich glaube, das war eine Sache zu viel. Warum immer die Guten? Also ich „glaube“, dass ich nicht mehr glauben kann. Es fällt mir zumindest so langsam verdammt schwer. Seit dieser schlechten Nachricht kann ich einfach nicht mehr aufhören zu zweifeln. Ich verstehe das alles nicht mehr. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu blöd für den Glauben an Gott. Ich verstehe auf jeden Fall so vieles einfach nicht (mehr). Ich habe ein totales Blackout. Kannst du mir nicht irgendein Zeichen schicken? Irgendetwas, damit ich mich wieder etwas orientieren kann? Ich muss jetzt damit aufhören, sonst werde ich nur noch wütender….

Ich schicke dir einfach mal ein paar Frühlingsbilder. Die langweilen dich zwar bestimmt 😉, aber du kannst sie ja dem Opa Dieter zeigen, der freut sich! Ich würde dir auch lieber etwas über Schalke erzählen, aber lassen wir das 😬! Also hier die Bilder:

Das war´s jetzt aber auch. Ach nein, ein Bild von Jussi muss ich dir noch zeigen. Vor der Beerdigung am Samstag rannte er hoch und meinte: „Ich kann mich alleine anziehen – ich brauche keine Hilfe!“ Dann dauerte es eine Weile und er kam so runter:

Ist das nicht süß? Da hat sich dein kleiner Bruder extra chic gemacht für Rita´s Mama…

Geburtstage, Karneval und Schneeglöckchen

Karnevals-Erinnerungen aus einer gefühlt anderen Zeit …

Wenn ich mir diese Fotos anschaue, kann ich es nicht fassen, wie lange das schon alles her ist. Bei den täglichen Fotoerinnerungen sind im Monat Februar immer die paar Karnevalsbilder von dir und Filippa dabei… Die mischen sich jetzt auch schon seit sechs Jahren mit den Erinnerungen von Jussi´s ersten Lebenstagen. Nur eine große Hand voll war er ja mit seinen 1800 g… Auch Wahnsinn, dass er jetzt schon sechs Jahre alt ist. Letzte Woche haben wir seinen Geburtstag gefeiert. An dem Tag haben wir hier zu hause Kindergeburtstag gefeiert. Es war richtig schön! Jussi hat wirklich total süße kleine Kumpels. Als Überraschung kam am späten Nachmittag auch noch die Tante Bigsi; da war der Tag für ihn perfekt. Die Tradition deiner Zitronenrolle führen wir ja weiterhin fort. Da besteht Jussi auch drauf und am liebsten hätte er die ganze Rolle schon gefrühstückt. Aber das kennst du ja selber noch am besten 😄.

Habt ihr da oben Opa Alfred´s Geburtstag schön gefeiert? Ich denke mal ja. Papa ist gerade mit Jussi beim Kinderkarneval in der Halle. Ich bin dieses Jahr nicht mitgegangen. Letztes Jahr war ich mit, aber dieses Jahr ist mir irgendwie nicht danach. Ist nicht jedes Jahr gleich. Ich hatte eher das Bedürfnis zum Friedhof zu gehen. Dort musste ich erstmal Laub von unseren ganzen Gräbern machen. Die ersten Schneeglöckchen sind nämlich da! Da könnte ich ja jedes Jahr auf’s neue ausflippen, wenn die kommen. Guck, es geht wieder los im Vorgarten :

Die Stare sind auch wieder im Garten und schauen sich ihre Kästen an! Und morgens zwitschern die Vögel endlich wieder! Aber das findest du auch jetzt eher langweilig oder 😉? Aber als Kind hat mich das auch nicht interessiert. Und jetzt, ich immer so total aufgeregt: „Guck mal Filippa die Stare sind wieder da!“ Oder: „Juchhu, die ersten Schneeglöckchen kommen!“ Und sie nur so (gelangweilt): „Hm-hm.“ 😅. Jussi kann ich da wenigsten noch ein bisschen für begeistern. Zumindest kann er es kaum abwarten, dass er endlich wieder draußen im Gemüsegarten arbeiten kann. So, jetzt sind die Männer gerade vom Kinderkarneval zurück:

(Siehst du deinen Clown? Ich hänge ihn natürlich jedes Jahr wieder auf.)

💙

Winterwochen

Mein Großer! Hier bin ich endlich mal wieder! Ich schicke dir direkt mal ein paar Videos und Bilder! Letzten Sonntag waren Filippa, Jussi, Papa und ich bei einem Hallenturnier in Gummersbach. Natürlich, weil Schalke mitgespielt hat (und das Turnier gewonnen hat 😉💪)! Du kannst dir ja vorstellen, dass überwiegend Schalke-Fans in der Halle waren und gut Stimmung gemacht haben. Wir hatten super Plätze: zweite Reihe, Höhe Mittellinie. Das wäre was für dich gewesen! Du wärst bestimmt mit Filippa und Jussi auf Autogrammjagt gegangen. Die beiden haben z.B. Fotos mit Gerald Asamoah und Karel Geraerts gemacht. Und Jussi hat sich noch ein Autogramm von Cissé geholt! Ich habe ihm auch erklärt, wer Lukas Podolski ist (der war nämlich Organisator des Turniers). Da wurde mir erstmal klar, dass der Poldi ja schon zum „alten Eisen“ gehört. Jussi kannte ihn bis dahin auf jeden Fall nicht so richtig 😅. Während die ersten Spiele liefen, bekam der Papa eine Nachricht nach der anderen auf sein Handy, weil das Turnier im TV übertragen wurde und uns ganz viele Bekannte im Fernsehen gesehen hatten! Hier ein Video von Luken; da kannst du Jussi am Ende jubeln sehen:

Heute schmilzt der ganze Schnee leider wieder… Wir hatten aber wirklich tolle Wintertage! Jussi und ich waren öfters auf der Schlittenwiese und am Dienstag bin ich mit ihm zum Fahlenscheid gefahren. Gut, dass er noch in den Kindergarten geht, da kann er sich ja spontan Urlaub nehmen! (Ich erinnere mich, dass du besonders im Vorschuljahr auch öfters mal zu hause bleiben „musstest“, weil du wichtigere Dinge zu tun hattest!) Auf jeden Fall habe ich Jussi dann am Dienstag zum ersten Mal auf Skier gestellt und es hat super geklappt. Guck dir das an! Er scheint ein Naturtalent zu sein:

Wir hatten wirklich einen richtig tollen Ski-Urlaubstag! Was war denn noch alles so? Nicht wirklich viel. Weihnachten und Silvester haben wir ganz ruhig verbracht, genauso wie die Zeit zwischen den Tagen. Silvester waren wir um Mitternacht wie immer bei dir auf dem Friedhof. Mit Biggi und den Ottfingern. Ach ja, die Fotos habe ich dir ja schon geschickt. Obwohl, ich musste um 0 Uhr erst noch die Glocken in der Kirche läuten, weil die Automatik nicht mehr funktioniert. Und die Oma Hetty war im Urlaub. Weißt du noch, wie du früher immer dachtest, dass die Oma als Küsterin an einem Tau ziehen muss, um die Glocken zu läuten? Und sie in deiner Vorstellung so richtig an dem Tau hängt 😅? Da haben wir oft drüber gelacht. An dem Tag, als die Oma aus dem Urlaub wiederkam fragte Jussi übrigens: „Wie lange dauert es eigentlich noch, bis der Lasse mal wiederkommt?“ Überhaupt stellt er weiterhin seine Fragen und sagt oft, dass es ja blöd ist, dass du gestorben bist. An einem Morgen Ende Dezember saßen Filippa, Jussi und ich in der Küche und im Radio sprachen sie über die Wünsche der Hörer für das neue Jahr. Jussi meinte dann: „Ich wünsche mir Gesundheit und das ich nächstes Jahr nicht sterbe.“ Da haben Filippa und ich erstmal blöd geguckt. Wir haben ihm gesagt, dass das ein guter Wunsch ist. Was willst man sonst auch sagen. So, ich schicke jetzt erstmal ab, bevor es wieder so lange dauert. Dein Patenonkel kommt jetzt zum Kaffee! 💙

Lachen und Weinen …

Mein Großer! Der traurige Monat November hat wieder begonnen … Er ist immer wieder unheimlich und ich denke an deine letzten Tage. Was wir alles unwissend zum letzten Mal mit dir erlebt haben… Im November ist auch jeder Krankenwagen, der an mir vorbeifährt unheimlicher oder jedes Martinshorn, das ich höre. Die Erinnerungen in diesen Herbst-Wochen sind eher die schrecklichen aus jener Nacht. Die schönen mit dir rücken in diesen Tagen in den Hintergrund. Oft ertappe ich mich auch, dass ich denke, was, wenn Jussi jetzt zum letzten mal dieses oder jenes macht oder Filippa. Diese Gedanken kann ich aber zum Glück schnell beiseite schieben, aber sie drängen sich immer mal wieder auf. Jussi hat es an Allerheiligen auch ein wenig zerrissen. In letzter Zeit sagt er oft: „Es ist doof, dass der Lasse gestorben ist!“. Oder sowas wie: „Mama, bei uns sind ja schon Drei im Himmel.“ Er stellt auch viele Fragen zum Thema Tod und Sterben. Allerheiligen wurde er morgens wach und meinte er hätte einen schönen Traum gehabt. Er erzählte: „Ich hab in der Einfahrt gekickt und dann ist der Lasse den Berg runtergekommen vom Friedhof. Da habe ich den erstmal in dem Arm genommen!“ Nachmittags waren wir auf dem Friedhof zur Gräbersegnung. Da hat er anscheinend richtig zugehört, was der Vikar erzählt hat. Es ging in etwa darum, dass es nach dem Tod drei Möglichkeiten gibt. Entweder man stirbt und dann ist da einfach nichts mehr. Oder man wird wiedergeboren. Oder man kommt in den „Himmel“ und erlangt das ewige Leben. So in der Art. Abends fragte Jussi dann: „Mama, wird man denn so wiedergeboren wie man ist? Wenn ich jetzt auch sterbe, komme ich dann so wieder?“ Er merkte, dass ich etwas überrascht war und meinte dann: „Das hat der Pastor heute auf dem Friedhof gesagt!“ Dann hat er angefangen bitterlich zu weinen und hörte für den Rest des Abends auch nicht mehr auf. Ich habe versucht ihm zu versichern, dass er erst stirbt, wenn er ganz, ganz, ganz alt ist usw. Keine Ahnung, ob das richtig war!? Ich hab nur gedacht: „Boah, hoffentlich geht das gut und ich behalte Recht.“ Aber schon Wahnsinn, was in dem kleinen Köpfchen so vorgeht. Er meinte an dem Abend auch, er wolle jetzt nix mehr hören, von der Ukraine und Israel! Das bekommt er ja auch täglich alles mit. Ach ja. Aber trotz Allem ist dein kleiner Bruder ein sehr, sehr fröhliches und glückliches Kind. Ich glaube schonmal mehr als viele andere. Vielleicht, weil wir gewisse Dinge aus einem anderem Blickwinkel betrachten und anders zu schätzen wissen. Obwohl wir immer schon sehr chillig waren als Eltern, oder? Viele hetzen so mit ihren Kindern durchs Leben; besonders durch die ersten, schönsten Jahre, dass sie gar nicht merken, wie die Kinder groß werden. Wenn Jussi morgens in den Kindergarten kommt, wird er auf jeden Fall genauso freudig und stürmisch von den anderen Kindern begrüßt wie du damals! „Der Jussi kommt!“ wie damals „Der Lasse kommt“. Heute morgen waren wir z.B. auch sehr spät im Kindergarten, weil Jussi und ich noch ein Lego Auto zu Ende bauen wollten. Und wir machen ja morgens auch immer in Ruhe. Auf jeden Fall rief dann ein Kind (ich kenne es noch nicht mals 😀): „Juchhu! Der Jussi kommt ja doch!!!!“. So war da bei dir auch immer. Jetzt verzettel ich mich hier wieder. Trotz Jussi’s Tränchen und dem Monat November geht es uns aber gut. Es geht bei uns auch in der Regel ganz normal und fröhlich zu. Du kennst es ja noch 😊. Filippa geht auf in ihrer blau – weißen Welt und auch sonst geht es ihr ganz gut! So, und jetzt pass auf: Filippa und Papa waren beim Auswärtsspiel: Nürnberg – Schalke! Die sind da wirklich hingefahren die Verrückten. Und es war mal wieder ein tolles Erlebnis. Es gab vor dem Spiel eine tolle Choreo. Ist ja unser Freundschaftsverein. Guck mal:

Jussi und ich konnten das Spiel leider nicht gucken, weil Jussi selber ein Spiel hatte. Filippa und Papa bei strahlendem Sonnenschein in Nürnberg; ich mit Jussi im Sturm und Regen auf einem Sportplatz in Bleche 😅! Ich denke du wärst mit in Nürnberg gewesen. Ja, Schalke hat dann ja auch tatsächlich gewonnen. Und! Hast du mitbekommen, das Bayern im Pokal raus ist? Gegen Saarbrücken! Ich meine wir Schalker dürfen ja nichts sagen, aber wenn Bayern verliert, freut es ja doch irgendwie immer alle, die nicht gerade Bayern Fans sind. Im Internet gab es dann dazu ein Video. Das hat der Papa mir gezeigt und ich musste so lachen!Der Lachanfall von Susanne Daubner ist schon länger her und da musste ich schon so lachen. Aber jetzt mit dem eingebastelten Spielergebnis ist es fast noch besser. Guck mal hier:

Lustig, oder? Ach, ich Dussel! Herzlichen Glückwunsch zu deinem zweiten Namenstag! Das hätte ich jetzt fast vergessen! Bis ganz bald! 💙

Nordkurve

Sonntag waren wir alle vier auf Schalke „inne Nord“! Hatte sich kurzfristig ergeben, weil Matteo und family nicht konnten. Ich sag mal so; es war wie immer toll, wenn da der Fußball an sich nicht wär 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️. Die Schalker sind so schlecht im Moment. Zum Glück ist das Drumherum auf Schalke immer mega. Papa meinte schon: „Die Hütte wäre auch in der dritten Liga immer ausverkauft!“. Jussi war jetzt dann mit fünf Jahren zum ersten Mal in der Nordkurve. Aber auch das wird wieder mit Gedanken begleitet, dass du das nicht mehr erleben durftest. Ich dachte am Sonntag (wie so oft) wie es wäre, wenn jetzt alle unsere drei Kinder hier ständen 😥.

Fahlenscheid

Die Tage waren wir zum ersten Mal beim Mountainbike-Rennen auf dem Fahlenscheid. Ich wollte mir da schon immer mal so ein🤙Event anschauen, aber meistens fällt das mit Tennis zusammen. Auf jeden Fall war Jussi mit deinem Fahrrad auch „am Start“. Wenn nicht Fußball, dann liebt er ja Fahrradfahren! Jeden Morgen fährt er mit dem Rad zum Kindergarten und trampelt auch wirklich mittags den ganzen Berg wieder hoch! Und hier vorm Haus versucht er dann „Stunte“ also „Stunts“ zu machen. Wheelies und so 😀. Auf dem Fahlenscheid ist er am Sonntag dann einen richtigen Trail gefahren. Das wäre damals auch echt was für dich gewesen! Aber wir haben es ja noch nichtmals mehr zum Skifahren mit dir dahin geschafft 😥. Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn wir mit Jussi Unternehmungen machen, die wir mit dir und Filippa damals noch nicht gemacht haben. Aber wer hätte schon gedacht, dass uns damals quasi die Zeit davon lief… Trotzdem macht es mich oft traurig, wenn ich überlege, was du noch alles hättest erleben sollen. Aber zum Glück hattest du Filippa und ihr konntet immer zusammen spielen. Ihr hattet einander und somit ja sowieso die schönste Beschäftigung. Einfach jeden Tag zusammen spielen. Das war eine so schöne Zeit. Ist es mit Jussi auch, aber wieder anders, weil seine Filippa ist jetzt 10 Jahre älter. Gestern am Tisch haben die beiden geredet: „Filippa, wenn ich mal 15 bin, dann bist du 25!“ „Ja, und wenn ich 18 werde, bist du 8!“ usw. Filippa könne ihn dann auf jeden Fall mit „ihrer Karre“ rum fahren 😄. Ach so, Jussi ist übrigens den ganzen Weg vom Fahlenscheid bis nach Hause geradelt! Wir waren ja mit dem Auto da und hatten sein Fahrrad im Kofferraum mitgenommen. Mit dem Rad da hoch wäre doch noch etwas zu anstrengend gewesen. Aber dann haben wir da oben noch den Giese getroffen und die beiden sind dann nach Hause geradelt. Cool oder? Hier noch ein paar Bilder 💙:

So sah das beim Rennen aus!

Birkenhof

Deine große Schwester hat mit Thor am Wochenende beim Reitturnier richtig abgeräumt. Ein Dritter, ein zweiter und ein erster Platz! Den ersten Platz sogar im Tölt! Sagt dir das überhaupt etwas 😬? Ihre Reitkarriere hast du ja leider garnicht mehr miterlebt.

Jussi 2023
Du 2016

Schalke, Muggelkirmes und so …

Lasse, die Schalker machen uns fertig 😀! Das war ja vielleicht spannend am Samstag! Alles dabei in diesem Spiel:

Filippa und Papa waren wieder im Stadion. Es war wohl riiiiiiichtig geil! Jussi ist beim 0:2 eingeschlafen. Und die Oma Hetty ist zur Halbzeit auch rüber gegangen…. Und dann ging es ja los. Guck mal, das hat Filippa gemacht:

Am Sonntag waren wir auf der Muggelkirmes. Jussi hatte einen Auftritt mit den anderen Kindergarten-Vorschulkindern. Voll süß. Kannst du dich noch an deinen Auftritt auf der Muggelkirmes erinnern?

Hier:

Und hier Jussi:

Übergangsbuch

Jussi hat diese Woche sein Übergangsbuch im Kindergarten bekommen. Hier hat er sich gemalt:

August 2023

Natürlich im Barcelona Trikot 😅. Ich hab mir dann deins auch nochmal angeschaut. Leider konntest du dein Übergangsbuch im ersten Schuljahr nie zu Ende bringen. Dein letzter Eintrag ist von November. Da ging es um Elmar, den kleinen bunten Elefanten. Ich hoffe nur, dass Jussi es zu Ende bringen kann!!!

November 2016

🥇

Die Jungs waren sehr erfolgreich gestern. Jussi hat ganz viele Tore geschossen! Er meinte so 100 😅. Ergebnisse und Platzierungen gibt es bei den Kindern ja nicht mehr (ich persönlich finde das ja nicht so gut). Sein Team wäre aber zweiter geworden. Den ersten Platz hätte eine Mannschaft aus dem „Pott“ gemacht. Die waren wohl RICHTIG gut. Jussi hatte auf jeden Fall Spaß. Zum Schluss gab es für alle noch Medaillen. Die musste er heute morgen erstmal anmalen.

Turniere …

Guck, dein kleiner Bruder ⚽️💪…

Heute haben die Rhoder ein Turnier in Attendorn. Ich kann leider nicht zugucken, weil ich nachher zum Tennis muss. Aber Filippa und Papa sind ja dabei. Ein Tor hat er wohl schon geschossen! Schon besser, als die Schalker gestern 🙄… Ich schreibe später nochmal, wie alles so gelaufen ist. 💙

Open Air Kino

Gestern Abend haben wir mit Emma, Rita und Markus Sommer-Open-Air-Kino bei Rüschen gemacht! Das war echt cool. Ein alter Film aus den 90ern. Jussi hat sich schlapp gelacht. Ach, wie ewig ist das her, dass Filippa und du jeden Tag bei Rüschen wart …. Jetzt ist Emma schon 22 und Filippa 15 😳🙈. Kaum zu fassen.

Guck mal, wie jung ihr wart: